Programmierkurse und Innovation in der Schweiz

Ihr Weg zu digitalen Kompetenzen, Effizienz und neuen Möglichkeiten

Die Schweiz steht für Innovation – und Programmierkenntnisse sind heute der Schlüssel dazu.
Bei 101 informatik Gerber vermitteln wir praxisnahes Know-how in modernen Programmiersprachen wie Python, JavaScript, Java oder C#, damit Sie digitale Lösungen selbst gestalten können. Unsere Lehrgänge richten sich sowohl an Unternehmen, die ihre Teams fit für die Zukunft machen möchten, als auch an Privatpersonen, die ihre Karriere aktiv vorantreiben wollen.
Programmieren bedeutet heute weit mehr als Code schreiben: Es ist der Weg, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und Budgets effizienter einzusetzen.
Unsere Teilnehmenden lernen, wie sich digitale Tools clever kombinieren lassen, um Projekte schneller, kostensparender und nachhaltiger umzusetzen – ein direkter Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswerts und zur Erweiterung individueller Chancen.

Investition in Wissen – Ihr Return on Innovation

Jeder Kurs bei 101 informatik Gerber ist praxisorientiert, klar strukturiert und auf messbare Resultate ausgerichtet.
Von den Grundlagen der Programmierung bis zu modernen Softwarekonzepten begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur digitalen Unabhängigkeit.
Wer in Programmierkenntnisse investiert, gewinnt nicht nur technisches Wissen, sondern auch strategische Vorteile – mehr Effizienz, mehr Handlungsspielraum und mehr Möglichkeiten, innovative Ideen in reale Projekte zu verwandeln.
Gestalten Sie die Zukunft aktiv – mit 101 informatik Gerber, Ihrem Schweizer Partner für Programmierbildung und digitale Innovation.

Programming Expert-Lehrgang für Fortgeschrittene

Ihr Ziel ist es, Ihre digitalen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und in der modernen Softwareentwicklung souverän zu agieren?
Unser beliebter Programming Expert-Lehrgang richtet sich an alle, die bereits Programmiererfahrung haben und ihre Kenntnisse gezielt vertiefen möchten.
In einem Semester erwerben Sie tiefes Verständnis für Programmierlogik, Datenstrukturen, API-Integration, Web- und Softwarearchitektur. Sie lernen, komplexe Projekte effizient zu planen, zu automatisieren und zu optimieren.

Nach Abschluss können Sie Ihre Kompetenzen mit einem international anerkannten Zertifikat von 101 informatik Gerber nachweisen – ein starkes Signal für Arbeitgeber, dass Sie bereit sind, in der digitalen Wirtschaft Verantwortung zu übernehmen.

Basis-, Auffrischungs- und Aufbau-Kurse in Programmierung

Einsteiger- und Auffrischungskurse

Legen Sie eine solide Grundlage in modernen Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder SQL.
Diese Kurse eignen sich perfekt für den Einstieg oder zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse, etwa beim Umstieg auf neue Frameworks oder Tools.
In kurzer Zeit erwerben Sie die wichtigsten Skills, um eigene Anwendungen zu erstellen und Abläufe zu automatisieren – und steigern so Ihre Produktivität deutlich.

Für Teilnehmende im Kanton Schaffhausen zwischen 18 und 65 Jahren ist der Besuch dieser Kurse dank dem Schaffhauser Bildungsgutschein teilweise oder vollständig gefördert.

Aufbau- und Vertiefungskurse
Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in fortgeschrittenen Themen wie Backend-Entwicklung, Datenbanken, künstliche Intelligenz oder Automatisierung.
Die praxisnah vermittelten Inhalte helfen Ihnen, anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern, innovative Lösungen zu entwickeln und langfristig den digitalen Mehrwert in Ihrem Unternehmen zu erhöhen.

Workshops «Innovation & Future Skills Academy»

Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen gezielt in den Bereichen digitale Innovation, Automatisierung und Programmierung auszubauen.
Unsere Workshops der «Innovation & Future Skills Academy» vermitteln praxisnahes Know-how, mit dem Sie Prozesse optimieren, Kosten senken und neue Wachstumsmöglichkeiten erschliessen können.

Lernen Sie, wie moderne Technologien – von künstlicher Intelligenz und Datenanalyse bis hin zu automatisierten Workflows und Softwarelösungen – helfen, Budgets effizienter zu nutzen und digitale Projekte erfolgreich umzusetzen.
Sie entwickeln nicht nur technisches Können, sondern auch ein Verständnis dafür, wie Innovation als strategisches Werkzeug eingesetzt werden kann, um Ihr Unternehmen oder Ihre Karriere langfristig zu stärken.

Unsere praxisorientierten Trainings zeigen Schritt für Schritt, wie Sie mit intelligenten Tools, kreativen Methoden und digitalem Denken neue Wertschöpfung schaffen – ein echter Return on Innovation für Sie und Ihr Unternehmen.